blog
Mobile first! So optimieren Sie Ihre Videos für Smartphone und Co.

Inhaltsverzeichnis
Handys sind unser größtes Heiligtum. Es gibt kaum noch etwas, wofür wir sie nicht nutzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre bereits vorhandenen Videos optimal fürs Smartphone aufbereiten – für mehr Reichweite, Kunden und Umsatz.
Keine Lust zu lesen? Artikel hier anhören:
Ist Ihnen bewusst, dass die Hälfte Ihres Online Traffics mobil ist? Eventuell sogar mehr, je nachdem in welcher Industrie Sie sich befinden und welche Zielgruppe Sie haben. Laut Instagram werden bis zum Jahr 2021 die Hälfte aller Online Videos auf mobilen Endgeräten abgespielt. 70 % der YouTube Views stammen sogar schon von mobilen Endgeräten.
Wir Menschen lieben es, mit unseren Handys per Video zu kommunizieren oder Video-Content jeglicher Art zu konsumieren. Einen kleinen Bildschirm kann man dafür nicht gebrauchen. Das spiegelt sich auch in den neuesten Smartphone-Designs von Apple und Samsung wider: Größer, breiter und mit einer noch schärferen Bildschirmqualität.
Ohne Zweifel: Smartphones und Co. dominieren unsere digitale Welt. Um in dieser jedoch konkurrenzfähig und profitabel zu bleiben, sollten Sie einer Frage besonders verstärkt nachgehen: Wie stellen Sie den mobilen Verbrauchern Video-Content angemessen zur Verfügung?
Wie für den Smartphone User gemacht: Ticket kaufen, einchecken und einsteigen mit der Comfort Check-in App der DB (produziert von Mynd).Responsive Design ist nicht die einzige Antwort auf diese Herausforderung. Die gesamte Customer Experience muss sich in Zukunft auf den “kleineren” Bildschirm – im Vergleich zum Desktop – umstellen. Das bedeutet: Videos brauchen ab sofort ein spezielles Design und Tipp #2: Schnelle Ladezeiten & kurze Videos.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor. Sie klicken auf einen integrierten Video-Link, um mehr über eine Marke zu erfahren. Doch das Video lädt zu lange. Würden Sie in diesem Fall abschalten und eventuell sogar die Unternehmenswebsite ganz verlassen?
Wenn ja, tun Sie es den meisten Menschen gleich. Denn innerhalb der ersten 20 Sekunden liegt die Wahrscheinlichkeit bei fünf Prozent , dass diese die Website von jetzt auf gleich verlassen. Ist also die User Experience nicht zufriedenstellend, springen Website-Besucher schneller ab, als Sie schauen können.
Marketing-Experten führen dies auf 2 gesellschaftliche Verhaltensmuster zurück, die ein immer extremeres Ausmaß annehmen. Konsumenten verlangen eine sofortige Befriedigung Ihrer Bedürfnisse und werden dabei immer ungeduldiger. Amazon Prime Now zum Beispiel reagierte auf die Kundenansprüche, indem sie alle möglichen Produkte nun ultraschnell innerhalb von 2 Stunden liefern.
Intro-Video von Amazon Prime Now: So funktioniert Online-Shopping heute.Natürlich können wir den ganzen Tag die Vor- und Nachteile dieser zunehmenden Denkweise diskutieren. Aber das ist hier nicht das Thema. Fakt ist: Wenn Sie Ihr Video fix zum Laufen bringen, wirkt sich das positiv auf die Anzahl der Views aus.
Damit diese aber nicht nachlassen, spielt die Videolänge eine ebenso große Rolle. Die beliebtesten YouTube Videos in den Top 10 sind durchschnittlich 4,2 Minuten lang. Laut Wistia, erhalten Videos mit bis zu 2 Minuten Länge die meiste Interaktion. Danach brechen viele Zuschauer das Video ab.
Wir empfehlen Ihnen daher, tendenziell kürzere Videos zu produzieren und das Wichtigste gleich zu Beginn zu erwähnen. Ausnahmen stellen Webinare, Tipp #3: Video & Call-to-Action (CTA) als die 2 Hauptakteure.
Videos machen sich hervorragend auf Ihrer Website, da sie für mehr Traffic und einer längeren Verweildauer der User sorgen. Das wiederum führt zu einer verbesserten Aufwachen! Nutzen Sie jetzt die mobile & Video-first Ära zu Ihrem Vorteil.
Mobil Marketing und Video Content sind der Schlüssel zum Erfolg in diesen Tagen und in Zukunft. 92% der User, die mit einem mobilen Device ein Video anschauen, werden dieses teilen. Demzufolge werden Sie von einem positiveren Brand Image sowie von mehr Umsatz profitieren.
Fühlen Sie sich so, als würden Sie auf 2 Partys gleichzeitig tanzen: Mobil und Video? Keine Sorge, noch stecken beide Disziplinen in ihren Kinderschuhen. Jetzt ist die beste Zeit, um sich auszuprobieren und herauszufinden, was für Sie und Ihre Zielgruppe funktioniert. Springen Sie ins kalte Wasser! Nur wer sich traut, gewinnt!
Auf Ihrer Reise brauchen Sie einen mutigen Partner? Wir unterstützen Sie gerne und