Es sind Geschichten, die im Kopf bleiben. Wir bündeln unsere langjährige
Erfahrung im Bereich Storytelling – für Ihren Erfolg in jeder Position und Branche.
Lernen, mit Video fesselnde Geschichten zu erstellen, Emotionen zu wecken und Ihre Zielgruppe zu überzeugen.
In uns allen stecken Geschichtenerzähler. Geschichten prägen unseren Alltag und die Umgebung um uns herum, z.B. durch gekonnte Werbung bekannter Marken. Und hier liegt der Unterschied: Storytelling im unternehmerischen Kontext differenziert sich maßgeblich vom freien Geschichtenerzählen. Mit den richtigen Methoden und Tools können aber auch Sie bzw. Ihr Unternehmen die Prinzipien des Storytellings für sich nutzen.
Und jetzt kommt Mynd ins Spiel!
Wir lieben Video. Wir besitzen umfangreiches Wissen, aus jedem Kommunikationsanlass eine besondere und passende visuelle Story zu kreieren. Wir leben für Video. Wir wissen, wie viel Mehrwert Video bringt. Wir glauben: Jeder braucht Video, um die Kommunikationsziele eines Unternehmens oder eines Projekts besser zu erreichen.
In unserem Workshop möchten wir mit Ihnen unsere Kompetenzen im Bereich Bewegtbild teilen und Wissen über Visual Storytelling vermitteln. Praktisch und anwendungsnah lernen Sie, wie Sie Visuelles Storytelling in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Ob Startup, kleines oder mittelständisches Unternehmen oder einem Großkonzern, ob Manager, Stratege, Marketer oder Personaler – lassen Sie sich von unserer Leidenschaft anstecken, entdecken Sie sie selbst in sich – und profitieren Sie und Ihr Unternehmen davon! Begeistern Sie andere Menschen mit Ihren Inhalten und bleiben Sie im Kopf.
Visual Storytelling kann in vielen Bereichen zur Anwendung kommen – nämlich immer dort, wo kommuniziert wird. Im unternehmerischen Kontext sind das unzählige Anlässe, ganz gleich ob es sich um interne oder externe Kommunikation handelt. Visuelles Storytelling kann hier den entscheidenden Unterschied machen und Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen. In unserem Workshop erlangen Sie Wissen, welches Sie für viele Anwendungsbereiche einsetzen können, z.B.:
Jeder, der schon einmal mit uns zusammengearbeitet hat, ist begeistert von den Ergebnissen – und dem besonderen Mynd-Feeling. Wir schauen uns die Wünsche, Ziele und Zielgruppen unserer Kunden ganz genau an und kreieren ein einmaliges Video-Erlebnis für den spezifischen Anwendungsfall. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge und individuelle Zusammenarbeit. Wir verstehen unsere Kunden – und ihre Zielgruppe. Unsere Stories schaffen einen wirklichen Mehrwert und reden nicht am Nutzer vorbei.
Sie möchten eine ganze Abteilung in Storytelling weiterbilden oder Storytelling Methoden für den Beruf in Ihrem Unternehmen abteilungsübergreifend etablieren? Wir schneiden unseren Storytelling Workshop auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu. Kontaktieren Sie uns dazu mit Ihrem Anliegen.
Als langjähriger Storyteller bei Mynd arbeitet Jakob an zahlreichen Videoprojekten verschiedenster Kunden und ihrer Anwendungsbereiche. Seine raffinierten Konzepte, Drehbücher und Stories begeistern durch eine verständliche Informationsvermittlung, aufgelockert durch humorvolle Akzente, die die Aufmerksamkeit bis zur letzen Sekunde halten. In unserem Storytelling Workshop teilt Jakob seine Erfahrungen – hilfreiche Informationen, die Sie garantiert nicht bei Google finden.
Aileen ist Brand Experience Managerin bei Mynd und nutzt Visuelles Storytelling für unsere vielen Marketingmaßnahmen. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin über den gesamten Anmeldeprozess hinweg und sorgt für einen reibungslosen Ablauf sowie für eine entspannte Wohlfühl-Atmosphäre vor Ort.
Wir sind uns hier sicher einig: Storytelling ist in aller Munde. Storytelling ist ein Hype. Storytelling ist ein Buzzword. Aber Storytelling ist auch viel mehr als das. Das Geschichtenerzählen an sich ist nichts Neues – es ist Teil von uns und unserer Geschichte. Zu Zeiten von Informationsüberflutung und geringer Aufmerksamkeitsspanne erkannten Unternehmen jedoch, dass sie vor allem mit emotionalen Geschichten ihre Zielgruppe erreichen. Ganze 22-mal häufiger erinnern sich Menschen an etwas, das Teil einer Geschichte war.
Was es braucht, ist ein differenzierter Umgang mit dem Thema. Jedes Unternehmen muss Storytelling für den individuellen konkreten Anwendungsfall entdecken und einsetzen. Und genau hier setzt unser Storytelling Workshop an. Sie erhalten von uns verschiedenste Beispiele und Anreize für Ihr Anwendungsgebiet. Sie wissen, dass Sie Storytelling brauchen – und wir helfen Ihnen, den für Sie passenden Weg dahin zu finden.
Jakob und Aileen, unsere Workshop Moderatoren, waren in unserem Video-Livestream und unterhielten sich über den Einsatz von Storytelling im Business. Wann ist Storytelling genau richtig und wann zu viel des Guten? Erfahren Sie:
Sie können an folgenden Tagen an unserem Workshop teilnehmen.
Aufgrund der aktuellen Covid19-Pandemie sehen wir uns verantwortlich dafür, unsere Mitarbeiter und Interessenten zu schützen. Deswegen werden vorerst keine Workshops mit physischer Präsenz stattfinden.
Sie können sich aber für unsere Warteliste anmelden. Wir informieren Sie, sobald neue Termine geplant sind.
Jetzt für die
Warteliste anmelden
09 - 13 Uhr | Headquarter Frankfurt
299 €/netto *zzgl. 19% MwStr.
Ihr Unternehmen möchte eine Personengruppe, ein Team oder eine Abteilung in puncto Storytelling weiterbilden?
Gerne kommt unser Storytelling-Team mit einem individualisierten Workshop auch zu Ihrem Unternehmensstandort.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erläutern Ihnen die konkreten Workshopinhalte und Ziele.
Nach Ihrer Anmeldung zum Workshop über unsere Website erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Email. Auf Basis Ihrer angegebenen Daten erstellen wir im nächsten Schritt Ihre Rechnung und lassen Ihnen diese per Email zukommen.
Erst wenn der Betrag bei uns eingegangen ist, wird Ihre Anmeldung verbindlich.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, erinnern Sie rechtzeitig und senden Ihnen alle Informationen zum richtigen Zeitpunkt zu.
Ablauf und Verpflegung
Der Workshop findet, je nach Termin, entweder Vormittags oder Nachmittags statt. Dadurch können Sie gestärkt in den Workshop starten und diesen entsprechend ausklingen lassen. Während des Workshops stehen Snacks, Kaffee und weitere Getränke für Sie bereit.
Anfahrt: Wir befinden uns im Ostend Frankfurts auf der Hanauer Landstr. 175-179 – und damit schnurstracks auf der A661, A3 und A5.
Parken: In naher Umgebung finden sich freie (Ferdinand-Happ-Str.) und zahlpflichtige (Edeka Scheck-In-Center) Parkmöglichkeiten. Auf dem Gelände unseres Gebäudes kann leider nicht geparkt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Haltestellen "Schwedlerstraße" und "Osthafenplatz" sind mit der Tram STR 11 zu erreichen. Diese kommt direkt vom Frankfurter Hauptbahnhof mit Halt am Ostbahnhof (U6, BUS 32, RB58) und an der Ostendstraße (STR 14, S1 - S6, S8, S9).
Sollten Sie an unserem Workshop nicht teilnehmen können, können Sie diesen bis zu 2 Wochen vor dem Workshoptermin per Email bei uns kostenlos stornieren und erhalten Ihre Kosten zu 100% erstattet.
Wir behalten uns außerdem vor, den Workshop aus bedingten Gründen wie Krankheit oder Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben. Natürlich erhalten Sie auch dann 100% Ihrer Kosten von uns zurück.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.