blog

Werbefilm erstellen: 5 effektive Wege zur Umsetzung

Eingesetzt zur Imagepflege, Bekanntmachung oder Verkaufsförderung, sind Werbefilme ein erfolgreiches Kommunikationstool. Wie auch Sie durch den Einsatz profitieren können, was Werbefilme kosten und wie lange die Produktion dauert, erfahren Sie hier.

Keine Lust zu lesen? Artikel hier anhören:

 

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten eines Werbefilms,
  • Informationen zu Preisen und der Produktionsdauer,
  • sowie Tipps zum zielführenden Aufbau Ihres Werbefilms.

 

Was ist ein Werbefilm?

Grundsätzlich kann allen Videos, die für externe Zwecke produziert werden, ein werblicher Charakter unterstellt werden. Sie sind ein Instrument der unternehmerischen Kommunikationspolitik und kommen im Rahmen einer langfristig entwickelten Werbestrategie oder einer zeitlich befristeten Kampagne zum Einsatz.

Das eigene Zuhause wird zur urbanen Oase: Massivmöbel24.de überzeugt mit einem Werbefilm durch geschicktes Product Placement.

Demzufolge geht von Werbefilmen immer auch ein gewisses Beeinflussungspotenzial aus, dass je nach Art und individueller Gestaltung indirekt und unbewusst (z.B. bei Imagefilmen) oder aber gezielt und bewusst (z.B. Werbespot) auf den Zuschauer einwirkt und Ihn beispielsweise zum Kauf des beworbenen Produkts motivieren soll.

Festzuhalten bleibt, dass zwischen verschiedenen Arten von Werbefilmen keine klare Trennschärfe existiert. Beispielsweise kann ein Antwortzeit und die in Anspruch genommenen Feedbackschleifen, die gesamte Produktionszeit. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihnen zu Beginn des offiziellen Projektstarts ein detaillierter Zeitplan bereitgestellt wird, der wichtige Deadlines fixiert und die wichtigsten Arbeitsschritte übersichtlich auflistet.

 

Cheers – Der perfekt gemixte Werbefilm.

 

Pur ungenießbar – Die Nachteile aggressiven Werbens.

Den für Ihre Zielgruppe passenden Werbefilm zu entwickeln, ist vergleichbar wie das richtige Mischverhältnis eines Cocktails zu bestimmen. Die rein werbliche Komponente ist der hochprozentige Alkohol – berauschend, pur oft ungenießbar und führt nicht selten dazu, dass der Abend schnell ein unschönes Ende nimmt. Statt mit Ihren Gästen zu interagieren, und sich zu erkundigen, was sie gerne trinken möchten, folgen Sie dem „Eins für alle“-Ausschankprinzip.

Heißt im Marketingkontext: Penetrieren Sie Ihre Zielgruppen ausschließlich mit Werbefilmen, die zu offensichtlich rein kommerzielle Zwecke verfolgen, erschweren Sie sich den Aufbau einer langfristigen und loyalen Kundenbeziehung. Schnell entsteht bei Zuschauern das Gefühl abgefertigt und instrumentalisiert zu werden, ungeachtet persönlicher Präferenzen, Wünsche und Erwartungshaltungen.

 

Übertragen auf Ihren Werbefilm ist eine fesselnde Geschichte die entscheidende Komponente, um die Aufmerksamkeit Ihres Zielpublikums nachhaltig zu gewinnen.

Speaker, Autor & Coach David JP Phillips entschlüsselt die Kunst des Storytellings auf neuronaler Ebene.

Insbesondere wird dieWeihnachtssaison zur Ausspielung emotionalisierender Werbefilme genutzt, die ohne beherrschenden Branding-Charakter auskommen und die Geschichte in den Vordergrund rücken.

Die Supermarktkette Sainsbury inszeniert eine rührende Theateraufführung mit überraschender Wendung.

Das Prinzip dahinter ist simpel: Die durch die Geschichte geweckten Emotionen des Zuschauers sollen unterbewusst mit der beworbenen Marke verbunden werden und somit das Image positiv beeinflussen. In der Regel folgt die Einblendung der Marke erst am Ende des kurzen Werbefilms und sollte im Sinne einer besseren Markenerinnerung prominent und gut sichtbar platziert werden.

Auch durch vertrauensförderndes Content Marketing werden neue Interaktionsmöglichkeiten mit der eigenen Zielgruppe geschaffen: Hierbei wird in der Regel kostenloses Wissen bereitgestellt, ohne eine direkte Verkaufsförderung anzustreben.

Content Marketing
Content marketing is a strategic marketing approach focused on creating and distributing valuable, relevant, and consistent content to attract and retain a clearly-defined audience — and, ultimately, to drive profitable customer action“
Defintion des Content Marketing Institute

Das Unternehmen fungiert auf diese Weise vielmehr als Berater und Experte, der durch seine Fachkompetenz überzeugt.

Ist Content Marketing mehr als nur ein Hype? Erfahren Sie hier mehr »

Perfektes Content-Marketing des manager magazins: Komplizierte Themen rund um die Finanzwelt werden von Mynd in 2 Minuten erklärt.

Diese Herangehensweise mag Geduld und Kontinuität erfordern, setzt jedoch sehr gute Bedingungen, dass Inhalte über soziale Netzwerke zahlreich geteilt werden und somit die organische Reichweite sowie der Traffic (Website-Aufrufe) verbessert werden kann.

 

Unternehmensfit beachten.

Eine sehr einseitige Auswahl an Getränken birgt das Risiko, dass Sie dadurch zu wenige Gäste ansprechen. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass Sie als Gegenmaßnahme nun mit einer seitenlangen und mitunter unübersichtlichen Karte auftrumpfen müssen.

Überlegen Sie sich vielmehr, für was Ihre Bar stehen soll, um die richtigen Besucher anzulocken: Brauchen Sie wirklich den teuren Champagner auf Ihrer Karte, wenn Sie doch hauptsächlich eine Anlaufstelle für Studenten sein wollen? Und was bedeutet dieser sinnbildliche Vergleich nun für Ihren Werbefilm?

Vermeiden Sie, sich der Programmatik der traditionellen Werbediktatur unterzuordnen, die Ihren kreativen Spielraum einschränkt.

Zwar spricht grundsätzlich nichts gegen den Einsatz klassischer Werbefilm-Varianten, sofern Sie zur Persönlichkeit Ihres Unternehmens passen. Im Zuge des digitalen Wandels haben sich jedoch viele weitere spannende Video Ad-Varianten entwickelt, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.

 

Ein Blick in die Barkarte – So vielfältig sind Werbefilme.

Für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben für Sie verschiedene Werbefilm-Varianten zusammengefasst, durch die Sie sowohl potenzielle Bewerber und Kunden als auch Geschäftspartner und Investoren überzeugen können. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, unterschiedlichste Interessengruppen an Ihr Unternehmen zu binden und ein intaktes und starkes Netzwerk aufzubauen.

 

 

#1 Der edle Tropfen – Imagefilm.

wine


Spezialgebiet:
Imagestärkung & -verbesserung
Geschmack:
Ausgewogen & vollmundig
Passt zu: Website, E-Mail und / oder Newsletter, Events

Der klassische

Authentizität ist hierbei der gewinnbringende Faktor, um Markenwerte und Firmenkultur (Bestandteile der CI) überzeugend darzustellen.

Corporate Identity (kurz CI)
Selbstbild eines Unternehmens, das durch die Gesamtheit aller unternehmensbezogenen Merkmale entsteht und zur Abgrenzung von anderen Wettbewerbern dient.

Als Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation tragen Imagefilme erheblich dazu bei, dass Selbst- und Fremdbild des Unternehmens nicht gegensätzlich, sondern im Idealfall deckungsgleich sind.

 

Zwar geht einem Imagefilm keine direkte verkaufsfördernde Absicht voraus, dennoch kann er zum entscheidenden Einflussfaktor im Kaufentscheidungsprozess werden. Ausschlaggebend ist bei dieser Variante des Werbefilms vielmehr die emotionalisierende Wirkung auf den Zuschauer, wodurch eine vertrauensvolle Kommunikationsbasis geschaffen wird.

Wie wird der perfekte Imagefilm produziert? Diese 10 Schritte ebnen den Weg zum Erfolg »

 

#2 Der prickelnde Schaumwein – Recruitingvideo.

schaumwein

 

Spezialgebiet: Mehr Bewerber anziehen
Geschmack:
Prickelnd frisch
Passt zu: Job-Portale, Recruiting Events, Website



Längst hat sich der
Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt gewandelt, was den Kampf um die besten Talente erheblich verschärft hat. Ein Recruiting Video (bzw. ein Passt zu: Online Shop, Messe, Business Meeting, POS

Sie möchten die Vorzüge, Funktionsweisen oder Anwendungsbereiche Ihres Produkts vorstellen? Dann eignet sich ein Video ideal zu Veranschaulichungs- und Demonstrationszwecken sowohl im B2C als auch im B2B Bereich.

Hierbei kann die stilistische Produkt-Inszenierung ganz unterschiedlich ausfallen, was unter anderem auf den Erklärungsgrad, die angestrebten Marketingziele oder den gewünschten Einsatzort der Videos zurückzuführen ist.

3.1 Produktvideo-Varianten.

Klassisches Produktvideo.

In der Regel verzichtet man bei der Erstellung von Produktvideos auf emotionalisierendes Storytelling, sondern legt den Fokus auf die Kerneigenschaften des vorgestellten Produkts. Der Zuschauer soll in der Lage sein, sich einen schnellen und möglichst detaillierten Überblick über das beworbene Produkt zu verschaffen, sodass die Kaufentscheidung erleichtert wird.

 

milon Q Produktvideo von Mynd: Die ideale Kombi aus Realdreh und 3D Animation visualisiert Produktaufbau und -nutzung.

Inhaltliche Gestaltung
Klassische Produktvideos dienen der sachlichen Vermittlung produktbezogener Informationen. Das Produkt selbst steht hierbei klar im Vordergrund und wird in der Regel keiner erzählerischen Dramaturgie unterstellt.

Erklärendes Produktvideo.

Denkbar sind jedoch auch

3.2 Einsatzbereiche von Produktvideos.

Unsicherheiten und Kaufhemmnissen kann durch den Einsatz von Produktvideos gezielt entgegengewirkt werden. Insbesondere beim online Shopping fehlt die persönliche Beratung und der reale Produktkontakt, wodurch sich das Kaufrisiko bedeutend erhöhen kann. Rund 70% der Deutschen shoppt mindestens einmal alle zwei Wochen online, was den Bedeutungszuwachs informativer Produktvideos unterstreicht.

Doch auch direkt am Point of Sale eignen sich Bewegtbild-Formate, die das Käuferinteresse wecken und als virtuelles Berater-Medium dienen. Vermutlich denken Sie jetzt an typische Produktvideos aus dem Baumarkt, die den neuen Akkubohrer oder das vielseitige – Achtung langes Wort – Multifunktionsschneidegerät präsentieren. Beschränken Sie sich aber nicht allein auf diesen Einsatzort, sondern entscheiden Sie vielmehr danach, wie erklärungsbedürftig und komplex Ihr Produkt ist.

Die Relevanz von Produktvideos schlägt sich auch im B2B Bereich nieder. Die informativen Filme tragen dazu bei, dass Geschäftspartner oder auch Investoren direkt zu Beginn ein Grundverständnis zu vorgestellten Produkten entwickeln und dadurch der weiterführenden Präsentation besser folgen können.

Passt zu: TV, Web, Kino, Events

In zeitlicher Hinsicht zählen Werbespots zur Königsdisziplin einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Denn: Es verbleiben nur wenige Sekunden, um zu überzeugen. Im Vergleich zu bereits vorgestellten Werbefilm-Varianten dominieren bei Werbespots in der Regel klare verkaufsfördernde Absichten.

Die optimale Videolänge eines TV-Werbespots sollte 30 Sekunden nicht überschreiten. Infolgedessen gilt es, sich auf die wichtigsten Kernpunkte, wenn nicht sogar eine zentrale Markenbotschaft zu konzentrieren.

Je nach strategischer Ausrichtung und gewünschter Markenwahrnehmung sind auch bei vergleichbar kürzeren Lauflängen erzählerische Varianten geeignet. Die positive Beeinflussung des Produktimages wird in diesem Falle stärker beleuchtet, soll dadurch aber ebenfalls den Umsatz ankurbeln.

Bartpracht Werbespot: Durch die Historien-Parodie sollen Nutzer zum Produktkauf angeregt werden.

Eine beliebte Methode ist auch der Einsatz prominenter Testimonials, die für fast 90% befragter Unternehmen zur Generierung von Aufmerksamkeit dienen. Neben bekannten Persönlichkeiten eignen sich ebenso authentische Kunden als Testimonials, wodurch das Vertrauen in die Qualität und Wirksamkeit beworbener Produkte gestärkt werden kann.

4.1 Einsatzgebiete von Werbespots.

Werbespots sind ideal für cross-mediale Strategien. Neben klassischen Kommunikationskanälen wie TV und Kino, entfalten die Spots auch im online Bereich ihre Werbewirksamkeit (beispielsweise als Pre-Roll Ad, die vor dem gewünschten Video platziert wird).

Die besten Werbespots des Jahres! Gönnen Sie sich einen Moment und genießen Sie die Super Bowl Werbespots 2019 »

 

#5 Die Szenegetränke – Social Media Ad Spot & App Video.

szenegetraenk

Spezialgebiet: Digital Natives erreichen

Geschmack: Exotisch fruchtig
Passt zu: Facebook, YouTube, Instagram, App Stores

 
 
 

Social Media Ad Spot.

Einen enormen Bedeutungszuwachs verzeichneten in den letzten Jahren die sozialen Medien (wie Facebook oder YouTube), die heute zu den wichtigsten Werbeplattformen zählen. Die Reichweitenstärke und Viralitätseffekte, die mit diesem Medium einhergehen, sind nicht zu unterschätzen.

Im Zuge des sich wandelnden Mediennutzungsverhaltens der heutigen Generation werden Inhalte zunehmend mobil konsumiert, was den Bedeutungszuwachs von Videos einmal mehr unterstreicht. Sind die Videos richtig eingebettet und mit einem ansprechenden Thumbnail (dt. Vorschaubild) ausgestattet, steht einer erfolgreichen Vermarktung nichts im Wege.

Ergebnissen einer Online-Umfrage von Bitcoin zufolge gibt fast ein Drittel der Befragten an, auf Social Media Werbung nicht verzichten zu wollen, da Sie beispielsweise von Angeboten profitieren würden, die sie ohne die ausgespielte Werbung nicht entdeckt hätten.

Allen voran stellt Instagram eine interaktionsreiche Plattform dar. Durch den Einsatz einer durchdachten Video-Strategie können Sie unter anderem von Features wie

Bereit, auch Ihr Geschäft anzukurbeln?

Kontaktieren Sie uns über das Formular oder telefonisch für eine schnelle Beratung und ein Angebot zur digitalen Video und E-Learning-Produktion.

Attila

Attila

Video & E-Learning-Experte